Der Ortenaukreis erhöht die Müllgebühren

Der Ortenaukreis erhöht die Müllgebühren

30. November 2024 um 15:34:40


Günter Arbogast, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Ortenau, hat dem zuständigen Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags vorgeschlagen, die Abfallgebühren ab 2025 um durchschnittlich 17 Prozent zu erhöhen: vielfach die Gründe, von Inflation bis zu stark gestiegenen Transportgebühren und Personalkosten. Würden die anderen Landkreise in Baden-Württemberg ihre Müllgebühren stabil halten, würde der Ortenaukreis etwa mit den Gebühren für einen Vier -Personen-Haushalt weiter einen Spitzenplatz auf der Gebührenskala belegen – im unteren Bereich. Für Arbogast umso bemerkenswerter, da damit auch die Kosten für Sperrmüllabfuhr und Grünabfall gedeckt werden. Ab 2025 sollen die Gebühren steigen.

Der Ausschuss hat weitere Verwaltungsvorschläge abgesegnet: Auch diese muss der Kreistag noch bestätigen. So soll die bisher jährlich stattfindende, aber kaum noch genutzte Strauchgutsammlung eingestellt werden. Außerdem soll aufgrund des deutlichen Mengenrückgangs bei der Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen die Leerung der Grünen Tonne ab 2026 von drei- auf vierwöchigen Rhythmus umgestellt werden, statt 17 gäbe es dann nur noch 13 Sammlungen pro Jahr.

Die Kreisverwaltung will auf der Suche nach weiteren Einsparpotenzialen das Konzept der "Kreisputzete" überarbeiten. Mehrere Kreisräte appellierten, sie aber nicht einzustellen, sie sei, so Julia Roth-Hermann (LiLO), schon aus pädagogischen Gründen sehr wertvoll. Marco Gutmann (Freie Wähler) bat, sie auf keinen Fall auf bloß eine Woche zu begrenzen. Matthias Gutbrod (Freie Wähler) empfahl, den Zuschuss an die Helfenden etwas zu reduzieren.

Insgesamt sei es nicht einfach, die Abfallgebührenerhöhung zu schlucken, doch man könne vor der Realität – höhere Preise allenthalben – die Augen nicht verschließen, so Stefan Hattenbach (CDU) und Matthias Gutbrod (Freie Wähler).

Der Link zum Bericht in der Badischen Zeitung vom 30. November 2024

https://www.badische-zeitung.de/ortenaukreis-erhoeht-die-muellgebuehren

Zurück